Social Media Settings
BASS
Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften NRW
BASS
Amtsblatt
Service
Hilfe
Suche
Volltextsuche
Inhaltsverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Chronologische Übersicht
Chronologische Übersicht
Neue und geänderte Vorschriften
Startseite
Chronologische Sortierung
2022
05
10-02 Nr. 1 Verordnung über die Ersatzschulen (ESchVO)
10-02 Nr. 2 Verordnung über das Verfahren zur Bestimmung der Schulart von Grundschulen und Hauptschulen (Bestimmungsverfahrensverordnung - BestVerfVO)
10-32 Nr. 35 Verordnung über die zuständigen Stellen für die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen nach dem Verpflichtungsgesetz in den Geschäftsbereichen der einzelnen Ressorts des Landes Nordrhein-Westfalen (Verpflichtungsgesetzverordnung NRW - VerpflichtG VO NRW)
10-32 Nr. 51 Fachberatung in der Schulaufsicht
10-32 Nr. 54 Schulaufsicht über Ersatzschulen
10-32 Nr. 55 Verordnung zur Übertragung der Befugnis zur Anerkennung von Lehramtsbefähigungen, Lehramtsprüfungen und Hochschulabschlussprüfungen auf die Bezirksregierungen
10-32 Nr. 56 Anordnung/Genehmigung von Auslandsdienstreisen im Geschäftsbereich Schule des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
10-32 Nr. 60 Qualitätsentwicklung und Unterstützungsleistungen im Schulsport
10-32 Nr. 69 Landesstelle Schulische Integration (LaSI)
10-32 Nr. 70 Fachgruppen im Herkunftssprachlichen Unterricht
10-33 Nr. 3 Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen; Berufung zum Mitglied in Prüfungsausschüssen
10-45 Nr. 4 Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG); Mitteilungen der Schulen und sonstigen Ausbildungsstätten an die Ämter für Ausbildungsförderung
10-48 Nr. 3 Einsichtnahme in Prüfungsakten
10-52 Nr. 2 Bereinigung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften; Geltungsdauer nicht veröffentlichter Verwaltungsvorschriften
11-02 Nr. 28 Gesetz zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion
11-02 Nr. 33 Gesetz zur Regelung des Belastungsausgleichs zum Gesetz zur Neuregelung der Dauer der Bildungsgänge im Gymnasium (Belastungsausgleichsgesetz G 9 - BAG-G 9)
11-03 Nr. 4 Ermäßigung der Eigenleistung der Schulträger von Ersatzschulen gemäß § 106 Abs. 7 bis 9 SchulG
11-04 Nr. 1 Erstattung der Schülerfahrkosten und der Kosten für Lernmittel an Schülerinnen und Schüler, die Schulen außerhalb Nordrhein-Westfalens besuchen (sog. Pendler)
11-04 Nr. 14 Richtlinie über die Gewährung von Aufwandsentschädigungen für die Leitung von Schulsportgemeinschaften an öffentlichen Schulen und Ersatzschulen
11-04 Nr. 19 Hinweise zum Schülerticket in Nordrhein-Westfalen
11-11 Nr. 5 Verordnung über den finanziellen Ausgleich von Vorgriffsstunden nach der Verordnung zur Ausführung des § 5 Schulfinanzgesetz (Ausgleichszahlungsverordnung Vorgriffsstunde)
12-51 Nr. 2 Erfüllung der Schulpflicht in Ergänzungsschulen; Feststellung nach § 34 Schulgesetz (SchulG)
12-52 Nr. 32 Freistellung im Schulsport
13-32 Nr. 8 Erstellung von Aufgabenentwürfen für die schriftlichen Abiturprüfungen
13-61 Nr. 2 Herkunftssprachlicher Unterricht
13-63 Nr. 5 Schulnahe Bildungsangebote in den Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) in Nordrhein-Westfalen
14-14 Nr. 2 Landessportfest der Schulen; Ausschreibung
14-14 Nr. 4 Reiten im Sportunterricht an Förderschulen und im Sportförderunterricht an Grundschulen
14-21 Nr. 4 Vielfalt gestalten - Teilhabe und Integration durch Bildung; Verwendung von Integrationsstellen
15-02 Nr. 13 Gebrauch ein- und zweisprachiger Wörterbücher in den fremdsprachlichen Fächern
16-01 Nr. 5 Bestimmungen zur Lernmittelfreiheit
18-12 Nr. 6 Schulsport bei erhöhten Ozonkonzentrationen
18-23 Nr. 2 Sicherheitsförderung im Schulsport
20-04 Nr. 9 ü Erweiterungsprüfungen gemäß § 29 LPO ü zu Ersten Staatsprüfungen für das Lehramt für die Sekundarstufe II
20-08 Nr. 7 Kolloquien zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für Lehramtsbewerberinnen und Lehramtsbewerber aus Ländern außerhalb des deutschen Sprachraums
20-11 Nr. 2.2 Verwaltungsvorschriften zur Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer an Förderschulen
20-11 Nr. 3 Praktisch-pädagogische Einführung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer - Werkstattlehrerinnen und Werkstattlehrer
20-11 Nr. 5 Pädagogische Einführung in den Schuldienst
20-22 Nr. 66 Fort- und Weiterbildung; Auffrischung der Rettungsfähigkeit beim Einsatz im schulischen Schwimmunterricht und bei außerunterrichtlichen Schwimmangeboten
20-52 Nr. 5 ü Vorbereitung auf eine Erweiterungsprüfung gemäß § 29 der Ordnung der Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen (LPO) im Fach Evangelische Religionslehre; Anerkennung der Institute der Evangelischen Kirchen als geeignete Einrichtungen
20-53 Nr. 4 ü Vorbereitung auf eine Erweiterungsprüfung gemäß § 29 LPO im Fach Katholische Religionslehre; Anerkennung des Instituts für Lehrerfortbildung in Essen als geeignete Einrichtung
21-01 Nr. 11 Hinweise zur Beschäftigung der Lehrkräfte im Tarifbeschäftigungsverhältnis
21-01 Nr. 12 Anwendung der Laufbahnverordnung; Probezeit, Einarbeitungszeit, Dienstzeit
21-01 Nr. 13 Anwendung der Laufbahnverordnung (LVO); Befähigung für die Laufbahn des Lehramtes an Berufskollegs mit einer beruflichen Fachrichtung gemäß § 40 LVO
21-01 Nr. 18 Anrechnung von Vordienstzeiten auf tarifrechtliche Zeiten
21-01 Nr. 31 Beförderung zwecks Laufbahnwechsel in der Probezeit oder innerhalb eines Jahres seit Beendigung der Probezeit für Lehrkräfte an Förderschulen
21-01 Nr. 4 Anwendung der Laufbahnverordnung (LVO); Hauptberufliche Tätigkeit in den Laufbahnen gemäß §§ 36, 37, 38 LVO
21-04 Nr. 1 Dienstunfallfürsorge für Lehrkräfte
21-05 Nr. 15 Alters- und Schwerbehindertenermäßigung bei Teilzeitbeschäftigung im Tarifbeschäftigungsverhältnis
21-05 Nr. 3 Rechtsfolgen der Beurlaubung von Lehrerinnen und Lehrern im Beamtenverhältnis für den Ersatzschuldienst
21-05 Nr. 4 Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung im Tarifbereich im Geschäftsbereich des Ministeriums für Schule und Bildung
21-05 Nr. 8 Durchführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Landesdienst; Lehrkräfte im Tarifbeschäftigungsverhältnis
21-08 Nr. 2.1 Die ausländischen Fremdsprachenassistenten und -assistentinnen - Rechte und Pflichten -
21-11 Nr. 26 Altersermäßigung für sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase
21-13 Nr. 11 Multiprofessionelle Teams im Gemeinsamen Lernen an Grundschulen und weiterführenden Schulen
21-13 Nr. 9 Soziale Arbeit an Schulen zur Integration durch Bildung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler (Multiprofessionelle Teams)
21-21 Nr. 1 Verordnung über die Gewährung von Zulagen für Lehrkräfte mit besonderen Funktionen des Landes Nordrhein-Westfalen (Landeszulagenverordnung - LZulVO)
21-21 Nr. 11 Sonderregelungen für Waldorfschulen - Haustarif und Refinanzierung sowie Eingruppierung von Waldorf-Klassenlehrern
21-21 Nr. 2 Landeszulagenverordnung (LZulVO); Stellenzulage für Fachleiter bei einer Ausbildungsgruppe eines Zentrums für schulpraktische Ausbildung nach § 55 Absatz 1 Nummern 1 und 2 Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW)
21-22 Nr. 21 Mehrarbeit und nebenamtlicher Unterricht im Schuldienst
21-23 Nr. 1.2 Richtlinien über die Gewährung von Unterhaltsbeihilfen an Schulpraktikantinnen und Schulpraktikanten für die Laufbahn der Fachlehrerin oder des Fachlehrers an Förderschulen (Unterhaltsbeihilferichtlinien für Schulpraktikantinnen und Schulpraktikanten - UBR/SchulP -)
21-24 Nr. 1 Fahrkostenersatz/Reisekostenvergütung; Lehrkräfte, die an verschiedenen Schulen ihres Dienstortes bzw. an verschiedenen Schulen an anderen Orten Unterricht erteilen
21-24 Nr. 4 Fahrkostenersatz/Reisekostenvergütung; Lehrkräfte, die Mehrarbeit im Schuldienst leisten bzw. nebenamtlichen oder nebenberuflichen Unterricht erteilen
21-24 Nr. 6 Festsetzung von Aufwandsvergütungen nach § 7 Absatz 3 Landesreisekostengesetz
21-25 Nr. 6 Nachversicherung für ohne Dienstbezüge beurlaubte Beamtinnen und Beamte in der gesetzlichen Rentenversicherung; Zeiten des Auslandsschuldienstes
Service 1 Langfristige Sommerferienregelungen bis 2030
Service 2 Ferientermine Herbst 2023 bis Pfingsten 2024 - Ohne Sommerferien